M-TEC bringt weitere modulare Speicherlösung auf den Markt

Ideal für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft „Made in Europe“

Mit dem neuen ENERGY-TOWER erweitert M-TEC sein Angebot im Bereich kommerzieller Speicherlösungen. Das modulare System wurde speziell für Anwendungen in kleineren Gewerbebetrieben, Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie in der Landwirtschaft entwickelt. 

Die Neuheit wird erstmals vom 7. bis 9. Mai auf der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen EM-Power in München vorgestellt.

Dank seiner Skalierbarkeit von 32,3 bis 230,5 Kilowattstunden und seiner hohen Systemkompatibilität kann der ENERGY-TOWER bestehende Energiekonzepte effizient erweitern und die Nutzung erneuerbarer Energien optimieren. M-TEC hat die Lösung sowohl für die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen als auch für den Einsatz in Neuanlagen konzipiert.

Technische Highlights im Überblick

Speicherkapazität: 32,2 bis 46,1 kWh pro Tower

Kaskadierbar: auf bis zu 230,5 kWh

Lade-/Entladeleistung: 30 / 30 A DC

Active- & Passive-Balancing für maximale Zelllebensdauer

Batteriewirkungsgrad: ≥ 95 %

Bis zu 5-fach kaskadierbar

Wechselrichter: 20 / 30 / 40 / 50 kW

Notstromfähig und inseltauglich

Entwicklung und Produktion in Österreich

Typische Einsatzbereiche des ENERGY-TOWERs sind Gewerbebetriebe mit Werkstätten, Kühl- oder Produktionsanlagen, Bürogebäude mit PV-Dachanlage und Ladeinfrastruktur, Bildungseinrichtungen, Arztpraxen, kommunale Gebäude sowie landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Strombedarf. Verfügbar sind die Speicher ab Ende Mai 2025.

Für alle, die flexibel bleiben wollen

Der ENERGY-TOWER ist sowohl für die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen als auch für den Einsatz in Neuanlagen konzipiert. Ausgestattet mit dem M-TEC Energiemanagementsystem ermöglicht er eine präzise Lastverteilung, gezielte Eigenverbrauchsoptimierung und intelligentes Peak Shaving. Die modulare Architektur erlaubt eine stufenweise Skalierung – exakt abgestimmt auf die individuellen Anforderungen des Betriebs.

In Verbindung mit dem Smartmeter inklusive Energiemanagement ENERGY-HERO® und der eSmart App wird der ENERGY-TOWER zur Schlüsselkomponente für die Optimierung des PV-Eigenverbrauchs, netzunabhängige Backup-Versorgung oder Lastspitzenreduktion. Das integrierte Active & Passive Balancing sorgt dafür, dass alle Batteriezellen gleichmäßig geladen und entladen werden – für eine längere Lebensdauer der Batterie und höhere Systemeffizienz.

Landwirtschaftliche Betriebe, Bürogebäude und Handwerksunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Energie zielgerichtet und effizient zu verwenden. Mit dem ENERGY-TOWER liefern wir die passende Lösung.

Ein Mann in einem weißen Hemd lehnt lächelnd an einem weißen Tisch

Österreichische Technologiepartnerschaft

Die technische Plattform des ENERGY-TOWER wurde in Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Batteriesystemspezialist Miba Battery Systems entwickelt, der zum weltweit tätigen Technologiegruppe Miba mit Sitz in Laakirchen gehört. Während Miba die speichertechnologische Basis liefert, bringt M-TEC seine Expertise in den Bereichen Systemintegration, Wechselrichtertechnologie und Energiemanagement ein.

Schriftzug M-TEC auf weißem Hintergrund. Das M hat die Farbe Orange, der restliche Schriftzug ist schwarz. Darunter steht in schwarzer Farbe Energy For Future.

Premiere auf der EM-Power Europe

Der ENERGY-TOWER wird erstmals auf der EM-Power Europe 2025 im Rahmen der The smarter E Europe in München der Öffentlichkeit vorgestellt. M-TEC präsentiert dort seine neuesten Lösungen für intelligente und nachhaltige Energienutzung – darunter auch das neue modulare Speichersystem als perfekte Ergänzung zum bestehenden Systembaukasten.

Vom 7. bis 9. Mai in Halle B5, Stand B5.450 bietet sich die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, wie der ENERGY-TOWER den Energiebedarf wirtschaftlich und flexibel abdecken kann.

Über M-TEC – Energy for Future

Die M-TEC Energy Systems GmbH entwickelt und vertreibt Komponenten für ein ganzheitliches Energiemanagement auf Basis erneuerbarer Energiequellen. Als Teil der M-TEC-Gruppe bietet das Unternehmen modulare und systemoffene Lösungen für Strom, Wärme und Mobilität. Der Fokus liegt dabei auf intelligenter Steuerung, hoher Wirtschaftlichkeit und praktischer Umsetzbarkeit – für Fachpartner, Planer und Unternehmen in ganz Europa.

Ansprechpartner für Presse und Medien